Die Bauindustrie ist der größte Verbraucher von Stahl und macht mehr als 50 % des weltweiten Stahlverbrauchs aus. Im Wohnungsbau wird Stahl hauptsächlich für Rahmenkonstruktionen, Stahlbeton, Dachsysteme und dekorative Materialien verwendet...
Die Bauindustrie ist der größte Bereich des Stahlsverbrauchs und macht mehr als 50 % des weltweiten Stahlsverbrauchs aus. Im Wohnungsbau wird Stahl hauptsächlich für Rahmenkonstruktionen, Stahlbeton, Dachsysteme und dekorative Materialien verwendet. Die Nachfrage nach hochfestem Stahl ist insbesondere in Hochhäusern und Superschlangenhäusern besonders stark, was die Entwicklung von Hochleistungsbaustählen vorangetrieben hat. Zum Infrastrukturbau gehören Projekte wie Brücken, Tunnel, Flughäfen und Häfen, bei denen die Anforderungen an die Spezifikationen und Qualität des Stahls äußerst hoch sind. Mit der Beschleunigung der Urbanisierung und der Förderung des Konzepts des grünen Bauens haben sich vorgefertigte Stahlbaukonstruktionen zu einem Entwicklungstrend entwickelt, wodurch die Nachfrage nach standardisierten und modularen Stahllösungen angestiegen ist. produkte die Verbesserung der Umweltschutzanforderungen hat auch dazu angeregt, dass die Industrie in Richtung kohlenstoffarme Stähle und wiederverwertbare Materialien entwickelt. Stahlkonstruktionsgebäude sind aufgrund ihrer demontierbaren und wiederverwendbaren Eigenschaften beliebt.