Überlegenes Korrosionsschutzsystem
Der feuerverzinkte C-Träger zeichnet sich durch hervorragenden Korrosionsschutz aus, der auf seinem fortschrittlichen Tauchgalvanisierungsverfahren beruht. Während des Herstellungsprozesses wird der Stahlträger in flüssiges Zink von etwa 460 Grad Celsius getaucht, wodurch eine metallurgische Verbindung entsteht, die mehrere Zink-Eisen-Legierungsschichten bildet. Dieser Prozess erzeugt eine Schutzschicht, die sowohl Schutz durch Barriere als auch opfernden Schutz bietet. Die äußere Zink-Schicht opfert sich aktiv selbst, um den darunterliegenden Stahl zu schützen, und verhindert dadurch effektiv die Bildung von Rost, sogar unter anspruchsvollen Umweltbedingungen. Dieses ausgeklügelte Schutzsystem stellt sicher, dass der Träger seine strukturelle Integrität und sein Erscheinungsbild über Jahrzehnte behält und dabei deutlich besser abschneidet als herkömmliche, gestrichene oder unbehandelte Stahllösungen.