Herausragender Korrosionsschutz
Die Hauptstärke des feuerverzinkten C-Trägers aus Stahl liegt in seiner außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit. Der Verzinkungsprozess erzeugt eine metallurgisch gebundene Zinkschicht, die mehrere Schutzschichten bietet. Die äußere Schicht bildet bei atmosphärischer Einwirkung eine Patina aus Zinkcarbonat, die eine zusätzliche Schutzbarriere darstellt. Dieses ausgeklügelte Schutzsystem stellt sicher, dass die strukturelle Integrität des Trägers selbst unter widrigen Umweltbedingungen erhalten bleibt, beispielsweise in Küstenregionen mit hohem Salzgehalt in der Luft. Die Zinkschicht wirkt als Opferschicht, das heißt, sie korrodiert bevorzugt, um den darunterliegenden Stahl zu schützen und somit die Lebensdauer des Produkts erheblich zu verlängern. Diese Selbstheilungseigenschaft der verzinkten Schicht erweist sich als äußerst wertvoll, um die strukturelle Integrität auch bei geringfügigen Oberflächenschäden aufrechtzuerhalten. Die gleichmäßige Verteilung der Schicht gewährleistet umfassenden Schutz auf allen Oberflächen, einschließlich schwer zugänglicher Stellen und Kanten, wo Korrosion typischerweise beginnt.