galvanised pipe threaded
Verzinkte Gewindestahlrohre stellen ein wesentliches Element in modernen Sanitär- und Bauinstallationssystemen dar. Sie bestehen aus Stahlrohren mit Zinkbeschichtung und präzise geschnittenen Gewinden an beiden Enden. Dieser spezielle Beschichtungsprozess erzeugt eine Schutzschicht, die den Korrosions- und Rostschutz erheblich verbessert und die Lebensdauer der Rohre deutlich verlängert. Der Gewindeherstellungsprozess entspricht internationalen Standards und gewährleistet universelle Kompatibilität sowie einfache Installation. Diese Rohre werden durch ein Tauchgalvanisierungsverfahren hergestellt, bei dem Stahlrohre in flüssiges Zink bei etwa 460 Grad Celsius getaucht werden, wodurch eine metallurgisch gebundene Beschichtung entsteht. Die Gewinde sind präzise konstruiert, um bei ordnungsgemäßer Installation sichere, dichte Verbindungen zu gewährleisten. Verzinkte Gewindestahlrohre werden häufig in Wasserversorgungssystemen, Feuerlöschsprinkleranlagen und diversen industriellen Anwendungen eingesetzt. Sie bieten außergewöhnliche Langlebigkeit sowohl bei Innen- als auch bei Außeninstallationen, wodurch sie besonders in Regionen mit anspruchsvollen Wetterbedingungen von großem Wert sind. Die standardisierten Gewinde ermöglichen eine einfache Montage und Anpassung, während die Zinkbeschichtung eine zuverlässige Barriere gegen Umwelteinflüsse bildet, die die Integrität der Rohre beeinträchtigen könnten.