Überlegenes Korrosionsschutzsystem
Das Korrosionsschutzsystem des verzinkten Rohrs stellt ein technologisches Meisterwerk im Metallschutz dar. Der Feuerverzinkungsprozess erzeugt mehrere Schichten aus Zink-Eisen-Legierungen, wobei jede Schicht spezifische Schutzeigenschaften besitzt. Die äußerste Schicht besteht aus reinem Zink und bietet zunächst einen Barriere-Schutz, während die mittleren Schichten zunehmend robusten Schutz gegen Korrosion bieten. Dieses Mehrschichtsystem stellt sicher, dass der Schutz auch dann weiter besteht, wenn die Oberfläche geringfügige Schäden aufweist. Die Zinkbeschichtung wirkt als Opferanode, was bedeutet, dass sie bevorzugt korrodiert, um den darunterliegenden Stahl zu schützen, und somit wirksamen kathodischen Schutz bietet. Diese selbstopfernde Eigenschaft stellt sicher, dass die strukturelle Integrität des Rohrs selbst unter schwierigen Umweltbedingungen erhalten bleibt. Die Schichtdicke, die je nach Anwendung üblicherweise zwischen 45 und 100 Mikrometer liegt, ist gleichmäßig auf allen Oberflächen verteilt, einschließlich schwer zugänglicher Stellen und scharfer Kanten, und gewährleistet so umfassenden Schutz.